Kita in Neuvrees: CDU will Tagesmutter-Lösung für ehemalige Grundschule prüfen 

24. Juni 2025

Antrag an Stadt – Impuls von 50 Neuvreesern

Der CDU-Stadtverband Friesoythe und die CDU/FDP-Ratsfraktion haben bei der Stadt Friesoythe die Prüfung beantragt, inwiefern, bis wann und zu welchen Kosten die Räumlichkeiten der ehemaligen Grundschule Neuvrees für den grundsätzlichen Betrieb von selbstständigen Tagesmutter-Einrichtungen und die Vermietung an ebendiese umgebaut werden können. Dies teilen die Antragssteller Lukas Reinken (Fraktionsvorsitzender), Fabian Rolfes (Ratsherr und Ortsvorsteher) und Jann Christian Hegewald (Stadtverbandsvorsitzender) mit. Zudem soll die Stadt in diesem Zuge ein Interessenbekundungsverfahren durchführen, um zu ermitteln, wie viele Tagesmütter bei einem entsprechenden Umbau tatsächlich in das Gebäude einziehen würden.

Der Antrag geht auf eine öffentliche CDU-Sprechstunde in Neuvrees vor gut zwei Wochen zurück. Dort sprachen sich die rund 50 Teilnehmerinnen und Teilnehmer auf eigene Initiative hin einstimmig für einen solchen Antrag aus. Zur Begründung heißt es seitens Reinken, Rolfes und Hegewald:

Der Bedarf nach zusätzlichen Kinderbetreuungsplätzen in unserem Stadtgebiet sei hinlänglich bekannt und besprochen. Dies betreffe besonders die Ortschaften Altenoythe und Neuvrees. Daher habe der Stadtrat die Verwaltung Ende 2023 beauftragt, in beiden Ortschaften neue Einrichtungen zu planen und zu errichten.

Alleine in Gehlenberg und Neuvrees lebten derzeit – Stand Januar 2025 – 99 Kinder unter drei Jahren und 108 Kinder zwischen drei und sechs Jahren. Aufgrund rechtlicher Vorgaben sowie des baulichen Sanierungsbedarfes komme die vermeintlich naheliegende Lösung der ehemaligen Grundschule Neuvrees allerdings nicht für eine Kindertagesstätte mit Kindergarten und -krippe infrage. Einen Neubau auf dem gegenüberliegenden Bolzplatz zu prüfen, „ist zu begrüßen“. Eine Antwort auf die beim Landkreis gestellte Bauvoranfrage stehe nach dem Kenntnisstand der CDU-Vertreter jedoch noch aus. Unabhängig davon dürfte dies keine kurzfristige Lösung sein.

„Neben den Kindertagesstätten in städtischer sowie kirchlicher oder freier Trägerschaft sind die Tagesmütter im Stadtgebiet eine unverzichtbare Säule unseres wohnortnahen, bedarfsgerechten Kinderbetreuungsangebotes. Die Tagesmütter sind gut ausgebildet und leisten hervorragende Arbeit. Zudem sind die Anforderungen bzw. Vorgaben an die Einrichtungen der Tagesmütter deutlich geringer als bei Kindertagesstätten. Eine Umsetzung bzw. Lösung ist also vermutlich schneller und pragmatischer möglich“, so Reinken, Rolfes und Hegewald.

Das Interesse an einer pragmatischen Lösung sowie die Unterstützung für Tagesmutter-Angebote in Neuvrees sei innerhalb der Einwohnerschaft zudem groß. „Auf unserer öffentlichen Sprechstunde am 11.06.2025 im DGH in Neuvrees haben sich die rund 50 Teilnehmerinnen und Teilnehmer auf eigenen Wunsch und einstimmig für ein solches Angebot ausgesprochen. Das ist zwar keine repräsentative Befragung, aber eine eindeutige Tendenz. Gleichzeitig gibt es nach eigenem Bekunden mehrere Interessentinnen aus Neuvrees, die sich ernsthaft für eine selbstständige Tätigkeit als Tagesmutter interessieren. Eine davon setzt dieses Vorhaben bereits um“, heißt es abschließend.

Antragstext:

Antrag auf Prüfung der Vermietung von Flächen in Neuvrees an Tagesmütter

Sehr geehrter Herr Bürgermeister Stratmann, sehr geehrte Damen und Herren,

der Bedarf nach zusätzlichen Kinderbetreuungsplätzen in unserem Stadtgebiet ist hinlänglich bekannt und besprochen. Dies betrifft besonders die Ortschaften Altenoythe und Neuvrees. Daher hat der Stadtrat die Verwaltung Ende 2023 beauftragt, in beiden Ortschaften neue Einrichtungen zu planen und zu errichten.

Allein in den benachbarten Stadtteilen Gehlenberg und Neuvrees leben derzeit – Stand Januar 2025 – 99 Kinder unter drei Jahren und 108 Kinder zwischen drei und sechs Jahren. Aufgrund rechtlicher Vorgaben sowie des baulichen Sanierungsbedarfes kommt die vermeintlich naheliegende Lösung der ehemaligen Grundschule Neuvrees allerdings nicht für eine Kindertagesstätte mit Kindergarten und -krippe infrage. Einen Neubau auf dem gegenüberliegenden Bolzplatz zu prüfen, ist zu begrüßen. Eine Antwort auf die beim Landkreis gestellte Bauvoranfrage steht unseres Wissens jedoch noch aus. Unabhängig davon dürfte dies keine kurzfristige Lösung sein.

Neben den Kindertagesstätten in städtischer sowie kirchlicher oder freier Trägerschaft sind die Tagesmütter im Stadtgebiet eine unverzichtbare Säule unseres wohnortnahen, bedarfsgerechten Kinderbetreuungsangebotes. Die Tagesmütter sind gut ausgebildet und leisten hervorragende Arbeit. Zudem sind die Anforderungen bzw. Vorgaben an die Einrichtungen der Tagesmütter deutlich geringer als bei Kindertagesstätten. Eine Erweiterung dieses Angebots ist also vermutlich schneller und pragmatischer möglich.

Das Interesse an einer pragmatischen Lösung sowie die Unterstützung für Tagesmutter-Angebote in Neuvrees sind innerhalb der Einwohnerschaft groß. Auf einer öffentlichen Bürgersprechstunde am 11. Juni 2025 in Neuvrees haben sich die rund 50 Teilnehmerinnen und Teilnehmer auf eigenen Wunsch und einstimmig für ein solches Angebot ausgesprochen. Das ist zwar keine repräsentative Befragung, aber eine eindeutige Tendenz. Gleichzeitig gibt es nach eigenem Bekunden mehrere Interessentinnen aus Neuvrees, die sich ernsthaft für eine selbstständige Tätigkeit als Tagesmutter interessieren. Eine dieser Interentinnen setzt dieses Vorhaben bereits um.

Auf Wunsch der Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Versammlung stellen wir daher folgenden Antrag:

Die Stadt Friesoythe prüft kurzfristig, inwiefern, bis wann und zu welchen Kosten die Räumlichkeiten der ehemaligen Grundschule Neuvrees für den grundsätzlichen Betrieb von selbstständigen Tagesmutter-Einrichtungen und die Vermietung an ebendiese umgebaut werden können.

In diesem Zuge wird ein Interessenbekundungsverfahren durchgeführt, um zu ermitteln, wie viele Tagesmütter bei einem entsprechenden Umbau tatsächlich in das Gebäude einziehen würden.

Mit freundlichen Grüßen

Lukas Reinken (Fraktionsvorsitzender), Fabian Rolfes (Ortsvorsteher), Jann Christian Hegewald (Stadtverbandsvorsitzender)

Nachrichten CDU Niedersachsen

Termine CDU Niedersachsen