
In der anhängenden Datei sehe Sie eine Übersicht aller bisher von der CDU/FDP-Fraktion im Stadtrat der Stadt Friesoythe gestellten Anträge.
Hier können Sie auch den aktuellen Status des jeweiligen Antrages sehen. Diese Datei wird regelmäßig aktualisiert.
Datum | frei | Antrag/Anfrage |
28.02.17 | Einrichtung einer Höchstgeschwindigkeitsbegrenzung an der K 300 | |
19.04.17 | Don-Bosco und Infoveranstaltung | |
10.07.17 | Schaffung von Pendlerparkplätzen | |
31.10.17 | Erstellung eines übergeordneten Bebauungsplanes im Stadtgebiet Friesoythe | |
16.01.18 | Verbesserung der Verkehrsführung im Übergang „Thüler Straße/Wangerooger Straße“ und auf Verbesserung der Anbindung des Baugebietes „Entlastungsstraße I/Galgenberg“ | |
20.02.18 | Konzept zur langfristigen Sicherstellung der Gesundheitsversorgung in der Stadt Friesoythe | |
13.08.18 | Anlage von Blühstreifen im Stadtgebiet in Kooperation mit den lokalen Landwirten, dem LK Cloppenburg, der Landwirtschaftskammer und den Ortsvolkverbänden. | |
20.06.18 | Antrag: Umfrage zu bedarfsgerechten Betreuungszeiten | |
17.11.18 | Status und weiteres Vorgehen zur Realisierung der südwestlichen Entlastungsstraße „Münsterlandring“ | |
17.11.18 | Einrichtung eines Arbeitskreises zur Unterstützung der weiteren Planung einer neuen Sporthalle im Kernort Friesoythe | |
05.02.19 | Bauplätze für den Wohnungsbau im Stadtgebiet Friesoythe und den Ortschaften | |
05.06.19 | Antrag zum digitalen Ausbau der Schulen und Vorbereitung auf den Digital Pakt | |
10.06.19 | Stelle im Bauuamt ausschreiben, um anstehende Projekte schneller abzuwickeln | |
20.08.19 | Konzept zum Ausbau regenerativer Energieerzeugungsanlagen auf Liegenschaften der Stadt Friesoythe | |
12.11.19 | Unterstützung des AMG für das Projekt “Spurensuche Friesoythe 1945” | |
19.01.20 | Antrag Kläranlage: In diesem Sinne bitten wir die Verwaltung in einem ersten Schritt, diesbezüglich den derzeitigen technischen Stand der Kläranlage sowie den jährlichen Energieverbrauch der Anlage und die Betriebskosten darzustellen. | |
03.05.20 | Gebührenbefreiung der Kitabeiträge wg. Corona | |
07.07.20 | Ausgleich von Eingriffen durch Windkraftanlagen soll im Friesoyther Stadtgebiet erfolgen | |
10.07.20 | Infoveranstaltung Windenergie: Aufstellungsbeschluss 76. Änderung Flächennutzungsplan soll in den betroffenen Ortschaften den Bürgern näher vorgestellt werden | |
20.12.20 | Anschaffung von CO2-Sensoren für Schulen und Kitas | |
02.02.21 | Entwicklung eines Verkehrskonzeptes für die Ortschaft Thüle | |
06.02.21 | Radwege-Sonderförderprogramm „Stadt und Land“ | |
21.02.21 | Initiative für Nichtschwimmer in Form von Seepferdchen-Aktion und Auffrischungskursen |